EVENTS
Ob KUNST-LIVE-EVENTS, "OFFENES ATELIER", Kunstprojekte mit Kindern oder Malkurse für geflüchtete Menschen - wir freuen uns über neue Kontakte, interessante Gespräche und eine gemeinsame kreative Zeit.

9. und 10. September 2023
OFFENE ATELIERS KÖLN 2023
Tage des Offenen Ateliers in der KUNSTWERKSTATT K°LN!
Auch in diesem Jahr sind wir dabei: bei den offiziellen OFFENEN ATELIERS 2023 in Köln. Wir freuen uns auf kunstinteressierte Besucher, gute Gespräche und inspirierende Momente!
Wir geben Einblicke in unsere persönlichen Skizzenbücher und zeigen Zeichnungen, Aquarelle und Acrylbilder auf Leinwand sowie Unikate in Kalligrafie und Handlettering. Alle ausgestellten Bilder und Drucke können Sie bei uns zum Kauf reservieren oder direkt vor Ort kaufen.
Schauen Sie sich in Ruhe die Ausstellung an. Fragen Sie uns gerne aus zu unserer künstlerischen Arbeit. Werden Sie zukünftig selbst kreativ und besuchen unsere Workshops und Kurse.
Zusätzlich zur Ausstellung bieten wir diesmal auch kleine Handlettering-Projekte zum Selbermachen an.
Geöffnet: Samstag, den 9. September von 11 bis 18 Uhr
Sonntag, den 10. September von 13 bis 18 Uhr

Besuchen Sie uns in der KUNSTWERKSTATT K°LN
KUNST-Verkauf und KUNST-Verleih 2023
Wir verkaufen oder verleihen auch in diesem Jahr Originalbilder in Acryl oder Aquarell sowie Mixed-Media-Arbeiten, Zeichnungen, Collagen und Drucke. Von kleinformatigen Arbeiten bis zur großen Leinwand ist für jeden ein erschwingliches Kunstwerk dabei, an dem man zu Hause oder am Arbeitsplatz lange Freude haben wird.
Vereinbaren Sie einfach einen Termin und stöbern in aller Ruhe durch die Kunst. Natürlich alles ganz unverbindlich. Es ist auch möglich, Bilder für einige Wochen auszuleihen, um sie in der eigenen Wohnung, im Foyer der Firma, im Besprechungsraum oder wo auch immer Sie sich an Kunst erfreuen möchten, jeden Tag anschauen zu können.

Kunst-Tage in den Schulferien
KINDER-KUNSTPROJEKTE 2023 in der SÜDSTADT
Sogar in den Schulferien pulsiert das Leben in der KGS Mainzer Straße beim spannenden Kunstprojekt mit der KUNSTWERKSTATT KÖLN! Nach einem Konzept von Sabine Herbst und Tabea Herbst ging es Anfang Januar an drei Tagen um Vielfalt und Schönheit unserer Welt. Menschen, Tiere und Lebensräume nahmen als Pop-Up-Werke, Collagen und 3D-Objekte ganz individuelle Formen an. Mit viel Begeisterung gestalteten die Kids im Alter von 6 bis 10 Jahre ihr eigenen bunten Welten.
Eine kreative Fortsetzung gibt es im Sommer, wenn eine ganze Woche lang unter anderem der Maler, Aktionskünstler und Umweltaktivist Hundertwasser im Mittelpunkt stehen wird.
Gerne realisieren wir auch ein Kunstprojekt nach Ihren Wünschen - fragen Sie gerne bei uns an.
Eine kleine Auswahl bisheriger EVENTS
Lassen Sie sich inspirieren und veranstalten einfach Ihr eigenes Event mit der KUNSTWERKSTATT K°LN. Fragen Sie gerne an, wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammen neue Ideen zu verwirklichen.

"The Elder Scrolls" auf der Burg Satzvey
KALLIGRAFIE LIVE beim Community-Event
Als Original-Charaktere aus dem bekannten Online-Spiel "The Elder Scrolls" eroberten gewandete Gestalten die sommerliche Burg Satzvey beim Community-Event, professionell in Szene gesetzt von "Bethesda Softworks". Als Kalligrafie-Profis der KUNSTWERKSTATT KÖLN weihten wir interessierte Gäste im Workshop in der alten Schmiede der Burg in die Kunst der schönen Schrift ein. Mit Feder und Tusche gestalteten die Besucher mit fachlicher Unterstützung von Sabine und Tabea Herbst das geheimnisvolle Alphabet der "daedrischen" Schrift und zeichneten dazu Symbole und geschwungene Zeichen aus der Spielewelt von "Necrom". Der Kalligrafie-Workshop war bei vielen der über 500 Gäste so beliebt, dass die angesagten Symbolkarten und Schriften bis in die Nacht hinein - selbst noch beim Schein der lodernden Feuerkessel und Live-Musik von "Versengold" - von Hand gestaltet wurden.
"Der Kalligrafie-Workshop hat einfach Spaß gemacht - ich wusste gar nicht, dass ich so kunstvoll schreiben kann... - danke an euch von der KUNSTWERKSTATT KÖLN!" so der begeisterte Kommentar einer Teilnehmerin.
Wir begeistern gerne auch Ihre Gäste als Highlight bei Ihrem Event - professionell und kreativ!

Schloss Homburg
Mit dem SKIZZENBUCH im SCHLOSSGARTEN
Der üppig blühende Barockgarten rund um das Schloss Homburg im ländlichen Nümbrecht bot auch diesen Sommer wieder die malerische Kulisse für die Teilnehmer*innen des Workshops. Nach einigen spielerischen Übungen zum lockeren Skizzieren in den Räumen der MuseumsWerkstatt des Schlosses erkundeten alle den Garten und zeichneten mit Unterstützung von Sabine und Tabea Herbst von der KUNSTWERKSTATT KÖLN in die mitgebrachten Skizzenbücher. Mit Aquarellstiften colorierten wir die Zeichnungen der Landschaft, der monumentalen Bäume und auch der Steinfiguren innerhalb der Parkanlagen. Zusätzlich zur Wahl der Motive und zur Bildkomposition lernten die Teilnehmer*innen einige neue Zeichentricks dazu - so das positive feedback nach dem Workshop.
Selber zeichnen ist ein einmaliges Erlebnis - auch für Ihr nächstes Event?

Schöne Schrift trifft edlen Duft
KALLIGRAFIE LIVE-EVENT
für Jo Malone in Köln
Die KUNSTWERKSTATT K°LN ist gerne unterwegs - mit wunderschöner Kalligrafie beschrifteten wir in der Adventszeit exklusive Geschenk-Kartons mit weihnachtlichen Wünschen - direkt im Store von Jo Malone in Köln.
Wir realisieren gerne auch IHR Kalligrafie-Projekt - sprechen Sie uns einfach an.

MALAKTION IN DER GRUNDSCHULE
Die Schulmauer der GGS Annastraße leuchtet jetzt in bunten Farben! Jedes der 301 Kinder gestaltete ein eigenes Farbfeld. Nach einem Konzept von Sabine Herbst ist aus zahlreichen Einzelteilen ein Gesamtkunstwerk entstanden. Mit viel Begeisterung waren die jungen Künstlerinnen und Künstler in kleinen Gruppen unter fachkundiger Anleitung mit Pinsel und Farbtopf auf dem Schulhof in Aktion.
Ein Projekt in Zusammenarbeit mit dem Verein Raderberg- und thal e.V.
Gerne realisieren wir auch ein Kunstprojekt nach Ihren Wünschen - fragen Sie gerne bei uns an.

Projekt mit der Stadt Köln
INTERKULTURELLES KUNSTPROJEKT
Kunst verbindet Menschen! Mit Hilfe eines gemeinsamen Kunstprojektes wird die Verständigung und die Nachbarschaft geflüchteter Menschen aus verschiedenen Kulturen gefördert und belebt. Das Alter, die Herkunft, das Geschlecht und die Sprache der Teilnehmenden spielen keine Rolle, die gemeinsame Arbeit mit den künstlerischen Mitteln verbindet. Dabei leiten die Künstlerinnen Sabine und Tabea Herbst die Teilnehmenden in verschiedenen Maltechniken an, begleiten den Prozess, sind im Gespräch. Interessierte Nachbarn aus dem Veedel sind ebenfalls zum Malen in die Raderberger Straße 206 eingeladen, um Kontakte herzustellen und interkulturellen Austausch zu ermöglichen.
Wir realisieren gerne auch IHR Projekt - sprechen Sie uns einfach an.

Schreib-Kurse in der FAW Köln
KALLIGRAFIE INTERKULTURELL
Das Schreiben schöner, kunstvoller Schriften erleichtert den Spracherwerb und macht einfach Spaß! Im Auftrag der "Fortbildungsakademie der Wirtschaft" (FAW) wurden zweimal pro Woche in mehreren Kursen geflüchtete Menschen in kalligrafischer Schrift von Sabine Herbst von der KUNSTWERKSTATT K°LN angeleitet. Wir verwendeten ganz klassisch Feder und Tinte, aber auch moderne Brushpens und Kalligrafie-Füller, um einfache Texte in deutscher Sprache zu schreiben.
Anschließend präsentierten die Teilnehmer*innen ihre entstandenen kalligrafischen Werke mittels einer Ausstellung in den modernen Räumen in der FAW der Öffentlichkeit.
Wir realisieren gerne auch IHR Projekt - sprechen Sie uns einfach an.

Kreative Auszeit
MALKURS FÜR GEFLÜCHTETE FRAUEN
Von Mai bis Juli 2022 gestalteten wir in leuchtend bunten Farben Motive aus der Natur und abstrakte Bilder. Es gab eine Anleitung zum Malen, jede konnte aber auch ihrer Phantasie freien Lauf lassen und eigene Ideen einbringen. Wir erlebten gemeinsam Schönheit und Kreativität in entspannter, freundlicher Athmosphäre. Willkommen waren geflüchtete Frauen aus der Ukraine und aus anderen Herkunftsländern.
Sind Sie Veranstalter oder Initiator für Projekte mit geflüchteten Menschen und suchen noch Dozenten? Nehmen sie gerne mit uns Kontakt auf. Wir sind bereit für neue Projekte und bringen gute Ideen und Erfahrung mit.

KULTURRUCKSACK NRW
MIT DEM SKIZZENBUCH UNTERWEGS
Workshop im Bürgerhaus Hürth
Im Rahmen des "Kulturrucksack NRW" waren wir mit der KUNSTWERKSTATT K°LN im Bürgerhaus Hürth zu Gast. Kids & Teens im Alter von 10 bis 14 Jahren durchstreiften zusammen mit der Künstlerin Sabine Herbst ihre Heimatstadt Hürth auf der Suche nach besonderen Motiven und zeichneten in ihre eigenen Skizzenbücher.

Die KUNSTWERKSTATT K°LN unterwegs
BULLET JOURNAL für Teens
Workshop in der Stadtbibliothek Hürth
Kids & Teens im Alter von 10 bis 14 Jahren machten begeistert mit beim Bullet-Journal-Workshop in der Stadtbibliothek Hürth. Im Rahmen des "Kulturrucksack NRW" waren wir mit der KUNSTWERKSTATT K°LN in Hürth zu Gast und jede*r gestaltete ein eigenes Buch für Termine, Ideen und Notizen mit coolen Schriften und Verzierungen!

OFFENE ATELIERS KÖLN 2017 bis 2022
In der Kunstwerkstatt gibt es immer was zu sehen - wir zeigen jedes Jahr bei den "Offenen Ateliers", was wir gestaltet haben: Künstlerbücher, Zeichnungen, Handlettering & Kalligrafie, Aquarelle und großformatige Acrylbilder. Jedes Jahr im Spätsommer konnte man stöbern und sich alles in Ruhe anschauen oder mit den Künstlerinnen ins Gespräch kommen. Wir stellen jeweils unsere kreativen Workshops in der KUNSTWERKSTATT K°LN vor und veranstalten kleine DIY-Aktionen zum Mitmachen.
Exklusiv präsentierten wir die bis 2022 entstandenen Mini-Kunst-Werke (jedes Unikat in der Größe 10 x 10 cm) unseres neuen, aktuell laufenden Projektes "TINYARTSQUARE - 1000 Unikate der KUNSTWERKSTATT K°LN". Diese Ausstellung läuft weiter und wird jeweils mit neu gemalten Bildern ergänzt. Die kleinen, feinen Kunstobjekte sind schon jetzt begehrte Sammlerstücke.
Natürlich sind wir auch bei den Offenen Ateliers 2023 wieder dabei am Wochenende vom 8. bis 10. September. Öffnungszeiten siehe oben.