WORKSHOPS & KURSE
Zeit zum Malen, Zeichnen oder zum kunstvollen Schreiben schöner Schriften, die kreative Atmosphäre im Atelier und jede Menge Inspiration!
Genießen Sie selber einen bunten Tag in der KUNSTWERKSTATT K°LN oder verschenken Sie einfach mal einen Gutschein für einen kreativen Workshop an einen Menschen, der Ihnen am Herzen liegt :-) Wir schicken Ihnen gerne unseren stylishen Gutschein zum Selbst-Ausdrucken oder per Post. Alle Workshops und Kurse sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Viel Spaß!
Alle Workshops finden in unseren charmanten Räumen im Atelierhaus in der Kölner Südstadt statt.

WORKSHOP Samstag, 3. Juni
COLOR SKETCHING
Zeichnen mit Farbstiften
Spontane Skizzen oder fotorealistische Zeichnungen - mit hochwertigen Farbstiften ist alles möglich! Wir spielen mit dem Kontrast von Linie und Fläche und lernen verschiedene Schraffuren und Farbüberlagerungen kennen. Abstrakte Formen, Objekte aus dem Atelier oder Fundstücke aus der Natur - hier findet jede*r ein Lieblingsmotiv! Das genaue Beobachten und die Konzentration auf das Zeichnen bei ruhiger Musik erzeugt einen sehr entspannenden "flow".
10 bis 15 Uhr // 85 € // Material inklusive

WORKSHOP Samstag, 10. Juni
WATERCOLOR basics
In diesem Workshop malen wir mit den beliebten brillianten Watercolor-Farben auf hochwertigem Aquarellpapier. Nass-in-Nass-Malerei, Lasieren und Lavieren, experimentelle Farbspiele und einfache Motive - alles ist möglich und wird an diesem kreativen Samstag ausprobiert. In kleinen Malprojekten lernen wir gemeinsam den Umgang mit den Farben und am Nachmittag hat jede*r natürlich noch genügend Zeit für eigene Werke.
10 bis 15 Uhr // 85 € // Material inklusive

WORKSHOP Samstag, 17. Juni
ZEICHNEN experimentell
Intuitives Zeichnen und Kritzeln ohne eine bestimmte Absicht ist sehr entspannend und macht den Kopf frei! In kleinen Projekten nehmen wir uns Zeit für Linienexperimente, lassen Muster entstehen und schraffieren einfach mal drauflos. Interessante Zeichnungen entstehen dabei ganz von selbst. Verschiedene Zeichenmaterialien, wie zum Beispiel Kohle und Schwarzkreide, aber auch der Radierer als Zeichenmittel, kommen zum Einsatz. Ideen und Inspiration gibt es genug in der kreativen Atmosphäre der KUNSTWERKSTATT K°LN!
10 bis 15 Uhr // 85 € // Material inklusive

WORKSHOP Samstag, 24. Juni
KALLIGRAFIE & HANDLETTERING
Kalligrafie - die "Kunst des schönen Schreibens" - ist entspannend und macht einfach Spaß! Die moderne Variante - Handlettering - sieht absolut stylish aus. In diesem Workshop lernen wir kunstvolle Alphabete kennen und schreiben ganz locker mit Feder & Tinte, aber auch mit Graphit und Fineliner. Aus handgezeichneten Wörtern, Verzierungen und einfachen "Doodles" gestalten wir unser ganz eigenes Lieblingszitat, ein Gedicht oder einen liebgewordenen Text.
10 bis 15 Uhr // 85 € // Material inklusive

WORKSHOP Samstag, 1. Juli
ACRYL "mixed media"
Die Malerei mit Acrylfarben lässt sich sehr gut mit weiteren Malmaterialien kombinieren. An diesem Samstag kommen außer dem Pinsel auch Spachtel, Wachskreiden und unkonventionelle Malwerkzeuge zum Einsatz. Zufällige Effekte nutzen wir spielerisch für die Bildgestaltung und malen experimentelle Acrylbilder auf Leinwand. Ein Workshop, der Anfänger und Fortgeschrittene begeistert!
10 bis 15 Uhr // 85 € // Material inklusive - außer Leinwand, diese kann man bei uns erwerben oder selbst mitbringen.

WORKSHOP Samstag, 22. Juli
MIT DEM SKIZZENBUCH IN KÖLN UNTERWEGS
Köln ist die ideale Stadt für's URBAN SKETCHING! An interessanten locations auf der Rheinpromenade und in der Südstadt fangen wir das urbane Leben mit Stift und Farbe ein. In lockeren Skizzen halten wir die besten Ansichten auf dem Papier fest. Mit fachlicher Anleitung und erprobten Zeichentipps lernt man schnell das spielerische Skizzieren - ganz einfach und mit viel Spaß!
10 bis 15 Uhr // 85 €
Bitte mitbringen: Skizzenbuch oder Zeichenblock und ein paar Stifte.

WORKSHOP Samstag, 29. Juli
AQUARELLMALEN - draussen im Grünen
Wir sind draußen in der Natur unterwegs und malen mit Aquarellfarben Landschaften, weite Wiesen und den Sommerhimmel und natürlich Bäume oder Blumen. Die Malerei kann realistisch oder auch abstrakt sein - wir lernen den gezielten Einsatz von Farben, Linien und Flächen kennen und experimentieren mit verschiedenen Kontrasten. Wir beobachten Licht und Schatten und wählen die passenden Farbnuancen aus, damit das Motiv richtig schön zur Geltung kommt. Ein Workshop, der Anfängern genauso viel Spaß macht wie Fortgeschrittenen.
10 bis 15 Uhr // 85 € // Material inklusive
Der Treffpunkt wird allen Teilnehmer*innen rechtzeitig mitgeteilt.

WORKSHOP Samstag, 5. August
HANDLETTERING & WATERCOLOR
Mit Handlettering und Watercolor / Aquarell bringen wir schön geschwungene Buchstaben, feine Illustrationen und kleine, feine Verzierungen zu Papier. Wir lernen stylishe Alphabete und schreiben mit Brushpens, Aquarellstiften und hochwertigen Farben. Verschiedene Watercolor-Techniken werden spielerisch ausprobiert und mit wunderschönen Schriften kombiniert. Anschließend gestaltet jeder individuell sein eigenes Handlettering-Projekt.
10 bis 15 Uhr // 85 € // Material inklusive

WORKSHOP Samstag, 12. August
KALLIGRAFIE
Schön schreiben mit Feder & Tusche
In diesem Workshop schreiben wir wunderschöne Alphabete, Zitate, Gedichte oder Lieblingstexte mit Feder und Tusche, bekommen einen Einblick in die verschiedenen Schriftarten und etwas Theorie dazu. Der Schwerpunkt liegt am Vormittag auf dem Schreiben und Üben, sodass harmonische Schriftbilder entstehen. Am Nachmittag hat dann jeder genügend Zeit für ein eigenes Kalligrafie-Projekt, das man mit nach Hause nehmen kann.
10 bis 15 Uhr // 85 € // Material inklusive

WORKSHOP Samstag, 26. August
ACRYL "Action Painting"
Action Painting ist eine sehr intuitive, spontane Art des Malens. Der Malprozess, das Erleben des Malens, steht im Vordergrund. Dazu legen wir auch schonmal Leinwände auf den Boden und experimentieren mit verschiedenen Formen des Farbauftrages. Dripping, Kratzen, Kritzeln, Klecksen, Malen mit dem Pinsel oder Holzstock auf den Malgrund. Ganz nebenbei erfahren wir einiges übers Farbenmischen und die Besonderheiten der Acrylfarbe.
Der Workshop findet zeitweise draußen im Freien statt.
10 bis 15 Uhr // 85 € // Material inklusive - außer Leinwand, diese kann man bei uns erwerben oder selbst mitbringen.

WORKSHOP Samstag, 2. September
DRUCK experimentell
Monotypie, Mehrfarbdruck, Stempeldruck
Die Monotypie ist die einfachste Art des Druckens. Mittels Glasplatte, Druckfarbe und Walze entstehen überraschende Abbildungen auf Papier: Muster, Zeichnungen, Typografie und malerische Effekte. Wir fertigen eigene Druckvorlagen und Mehrfarbdrucke mit Überlagerungen. Jeder Druck wird einzigartig! Außerdem gestalten wir eigene Stempel in Linolschnitt-Technik.
10 bis 15 Uhr // 85 € // Die Materialkosten von 5 € sind am Kurstag in bar zu bezahlen.

WORKSHOP Samstag, 9. September
HANDLETTERING-PROJEKT
Wir gestalten ein eigenes komplettes Lettering mit Layout, Schrift und Verzierungen:
- Stiftauswahl: Brushpen, Fineliner & Co.
- passende Schriften finden und üben
- Banner, Doodles und kleine Illustrationen ganz einfach zeichnen lernen
- Aufbau und Skizzieren eines Letterings
- finale Zeichnung und finetuning...
Der Workshop ist geeignet für Anfänger und für schriftverliebte Menschen, die sich schon etwas mit dem Thema "Handlettering" beschäftigt haben.
10 bis 15 Uhr // 85 € // Material inklusive

WORKSHOP Samstag, 16. September
ACRYL basics: Malen auf Leinwand
Spielerisch entdecken wir in kleinen Malprojekten die Eigenschaften der Acrylfarben und mischen aus nur drei Basisfarben alle beliebigen Farbtöne. Mit dieser ganz eigenen Farbpalette gestalten wir farbenfrohe Bilder auf Leinwand. Beim Malen mit Pinsel und Malspachtel ist expressive und spontane Malerei ebenso möglich wie detaillierte, gegenständliche Motive oder die Kombination mit Ölkreiden und Collage-Elementen.
10 bis 15 Uhr // 85 € // Material inklusive (außer Leinwand, diese kann man bei uns erwerben oder selbst mitbringen)

WORKSHOP Samstag, 23. September
ZEICHNEN: Grundlagen der Perspektive
Um Häuser, Straßen oder Objekte räumlich zu zeichnen, sind ein paar basics für perspektivisches Zeichnen sehr hilfreich. In diesem Workshop geht es um Begriffe wie Augenhöhe, Fluchtpunkte und Schlagschatten - und was das eine mit dem anderen zu tun hat. Beim Zeichnen mit Bleistift und Geodreieck probieren wir alles gemeinsam aus und erleben wir so einige "Aha-Momente". Übrigens: es sind keine Vorkenntnisse nötig, und man muss auch nicht gut in Mathe sein, um mit viel Spaß den Geheimnissen der Perspektive auf die Spur zu kommen.
10 bis 15 Uhr // 85 € // Material inklusive

WORKSHOP Samstag, 7. Oktober
BUCHBINDEN im kleinen Format
Schon in paar Lagen Papier ergeben ein individuelles Buch, das man für persönliche Notizen oder eigene Skizzen jeden Tag nutzen kann. Wir lernen, das Format und die Gestaltung eines Heftes oder Büchleins zu planen und probieren einfache Techniken zur Fadenheftung aus, um die einzelnen Seiten kunstvoll zu einem Buch zu verbinden. Ein selbst bemalter oder beschriebener Umschlag ist dann die Krönung, die jedes Buch einzigartig macht.
10 bis 15 Uhr // 85 € // Materialkosten: 10 Euro in bar

WORKSHOP Samstag, 14. Oktober
ACRYL: abstrakt
Abstrakte Malerei - sieht ganz einfach aus - aber was steckt dahinter? Wie komme ich zu einer Idee für ein abstraktes Bild? Hier findet man Zeit und die fachliche Anleitung, den Prozess der abstrakten Malerei kennenzulernen und selbst zu realisieren. Ausprobieren, Spaß haben und ein ganz eigenes abstraktes Bild mit nach Hause nehmen - das ist das Ziel.
10 bis 15 Uhr // 85 € // Material inklusive - außer Leinwand, diese kann man bei uns erwerben oder selbst mitbringen.

WORKSHOP Samstag, 21. Oktober
HANDLETTERING: Die schönsten Alphabete!
Die Auswahl an handgeschriebenen Schriften ist riesig! Von verschnörkelt bis grafisch schlicht, von ganz einfach bis anspruchsvoll - jede Schrift bringt einen eigenen Charakter mit. Und man kann sie beim Handlettering ganz frei kombinieren... In diesem Workshop lernen wir einige der schönsten Alphabete kennen und schreiben. Dabei nutzen wir natürlich auch die beliebten Brushpens und andere Handlettering-Materialien. Nachdem wir gemeinsam ein Gespür für die passenden Schriften entwickelt haben, gestaltet jede*r ein eigenes Handlettering-Kunstwerk.
10 bis 15 Uhr // 85 € // Material inklusive

WORKSHOPS bis November im Überblick
Zu allen Workshops können Sie sich jetzt anmelden.
// Jeweils SAMSTAGS von 10 bis 15 Uhr //
- 3. Juni: Color-SKETCHING
- 10. Juni: WATERCOLOR basics
- 17. Juni: ZEICHNEN experimentell
- 24. Juni: KALLIGRAFIE & HANDLETTERING
- 1. Juli: ACRYL "mixed media"
- 22. Juli: Mit dem SKIZZENBUCH in Köln unterwegs
- 29. Juli: AQUARELLMALEN draußen im Grünen
- 5. August: HANDLETTERING & WATERCOLOR
- 12. August: KALLIGRAFIE
- 26. August: ACRYL: Action Painting
- 2. September: DRUCK experimentell
- 9. September: HANDLETTERING-Projekt: ein eigenes Lettering-Layout gestalten
- 16. September: ACRYL basics
- 23. September: ZEICHNEN: Grundlagen der Perspektive
- 7. Oktober: BUCHBINDEN im kleinen Format
- 14. Oktober: ACRYL abstrakt
- 21. Oktober: HANDLETTERING: die schönsten Alphabete!
- 4. November: MALEN: Malzeug kennenlernen und ausprobieren
Weitere Workshops bis Ende Dezember stellen wir im Juni online.
Zu allen Workshops können Sie sich jetzt schon anmelden.

Ihr privater KUNST-WORKSHOP:
THEMA UND TERMIN NACH WAHL
Für Ihre Gruppe können Sie einen eigenen Termin bei uns buchen.
Beispiele:
- Junggesell*innenabschied mal kreativ: Handlettern, Malen, Zeichnen - nach Wunsch
- kreativer Team-Tag in der KUNSTWERKSTATT K°LN
- Handlettering & Kalligrafie mit einer eigenen Gruppe
- künstlerischer Freund*innen-Tag: malen, zeichnen oder handlettern
- Als Paar malen - eine entspannte, kreative Auszeit gemeinsam erleben
- Kunst-Workshop mit family & friends
- kreativ Geburtstag feiern
- Betriebsausflug oder Lehrerausflug in die KUNSTWERKSTATT K°LN
- eine Original-Leinwand für die Wohnung bemalen
- selbst gestaltete Papeterie für Hochzeit, Jubiläum, Geburtstag oder andere Anlässe: Einladungen, Tischkärtchen, Menükarte, Save-the-date-card...
Das alles und noch viel mehr kann man bei uns in der KUNSTWERKSTATT K°LN verwirklichen! Einfach anrufen, Wünsche nennen und einen Termin vereinbaren. Bei uns haben Sie die Wahl: entweder das große, helle Atelier zu nutzen oder wir kommen zu Ihnen und bringen alles mit.
Termin nach Vereinbarung // Preis nach Vereinbarung - je nach Dauer und Anzahl der Personen.
Material wird bereitgestellt.
INFO
Sie möchten nähere Infos zu den einzelnen Workshops? Rufen Sie einfach an unter 0221-93672445 oder 0151-41252385 oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl eines passenden Workshops.
GUTSCHEIN
Sie möchten einen GUTSCHEIN für einen Workshop oder einen Kurs verschenken? Eine gute Idee! Einfach anrufen oder per Mail bestellen.
Und hier geht's weiter mit unseren wöchentlichen Malkursen:
KURSE am DIENSTAG
Alle Kurse sind geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene. Ein Kurs besteht jeweils aus 4 Abenden. Für alle Kurse kann ein Anschlusskurs gebucht werden, wenn man nach dem 1. Kurs weiter malen oder zeichnen möchte. Jeder Kurs ist in sich abgeschlossen, sodass keine Vorkenntnisse erforderlich sind.

SOMMERKURSE Juni bis August
Sommerkurse: ZEICHNEN am Rhein und im Park
Ab Juni sind wir Dienstags abends draußen unterwegs und zeichnen, was wir an interessanten Motiven finden. Zum Beispiel die Kranhäuser am Rheinauhafen, exotische Blüten in Finkens Garten oder monumentale Bäume im Südpark. Mit Skizzenbuch und Lieblingsstiften suchen wir uns ein Plätzchen in der Abendsonne und finden Zeit und Muße zum genauen Beobachten und lockeren Zeichnen. Es gibt - ganz nach Bedarf - eine individuelle Begleitung beim Zeichnen und Unterstützung beim Skizzieren und der Wahl des Motivs.
Jeder Kurs dauert vier Abende und ist in sich abgeschlossen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Dienstags von 18 bis 20 Uhr
Vier Abende: 85 Euro
Kurs 1: 6.6. // 13.6. // 27.6. // 11.7.
Kurs 2: 18.7. // 25.7. // 1.8. // 8.8.
Bitte Skizzenbuch oder Zeichenblock und Stifte mitbringen.

Kursbeginn jeweils am 1. Dienstag des Monats
Kurs: AQUARELLMALEREI
Mit den beliebten brillianten Aquarell-Farben lernen wir gemeinsam die basics der Aquarellmalerei, wie zum Beispiel die "Nass-in-nass"-Malerei mit überraschenden Farbverläufen, aber auch Lasieren (Malen in transparenten Farbschichten) und Lavieren. Natürlich bleibt auch noch Zeit und Muße für eigene Lieblingsmotive.
Jeder Kurs dauert vier Abende und ist in sich abgeschlossen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Dienstags von 18 bis 20 Uhr
Vier Abende: 85 Euro
Kurs September: 5.9. // 12.9. // 19.9. // 26.9. //
Kurs Oktober: 10.10. // 17.10. // 24.10. // 31.10. //
Kurs November: 7.11. // 14.11. // 21.11. // 28.11. //
Kurs Dezember: 5.12. // 12.12. // 14.12. (Do) // 19.12.
Material wird bereitgestellt.

Kursbeginn jeweils am 1. Dienstag des Monats
Kurs: ZEICHNEN und SKIZZIEREN
Mit lockerer Linie und einigen kleinen Zeichentricks lassen wir inspirierende Motive auf dem Papier lebendig werden. Wir nehmen uns Zeit für das genaue Beobachten und erkunden mit Graphit- und Farbstiften oder mit Finelinern die Formen und Farben. Von der schnellen Skizze zur genauen Zeichnung lernen wir verschiedene Schraffuren, Schattierungen und die ganz eigene, individuelle Linienführung kennen. Nach diesem Kurs sieht man die Welt mit anderen Augen... und macht einfach mal eine Skizze statt eines Handyfotos...
Jeder Kurs dauert vier Abende und ist in sich abgeschlossen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Dienstags von 18 bis 20 Uhr
Vier Abende: 85 Euro
Kurs September: 5.9. // 12.9. // 19.9. // 26.9. //
Kurs Oktober: 10.10. // 17.10. // 24.10. // 31.10. //
Kurs November: 7.11. // 14.11. // 21.11. // 28.11. //
Kurs Dezember: 5.12. // 12.12. // 14.12. (Do) // 19.12.
Material wird bereitgestellt.

Kursbeginn jeweils am 1. Dienstag des Monats
Kurs: freies MALEN und ZEICHNEN
In der inspirierenden Atmosphäre der KUNSTWERKSTATT KÖLN macht es viel Spaß, verschiedene Materialien beim Zeichnen und Malen auszuprobieren. Wir stellen jeden Dienstagbend Ideen und Motive zur Verfügung, man kann aber auch einfach "sein eigenes Ding machen". Wir begleiten den Prozess individuell, so wie es gewünscht ist.
Jeder Kurs dauert vier Abende und ist in sich abgeschlossen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Dienstags von 18 bis 20 Uhr
Vier Abende: 85 Euro
Kurs September: 5.9. // 12.9. // 19.9. // 26.9. //
Kurs Oktober: 10.10. // 17.10. // 24.10. // 31.10. //
Kurs November: 7.11. // 14.11. // 21.11. // 28.11. //
Kurs Dezember: 5.12. // 12.12. // 14.12. (Do) // 19.12.
Material wird bereitgestellt (Leinwand ist nicht im Preis enthalten, kann aber bei uns dazu gekauft werden.)
DIGITALE SCHULUNGEN

Einzelcoaching: Termine nach Absprache
PHOTOSHOP: DIGITALE BILDBEARBEITUNG
Für Anfänger und Fortgeschrittene. Individuelle Themen, Sie bestimmen, was Sie lernen möchten. Zum Beispiel Farboptimierung, Dateiformate, Bildretusche, Fotomontage, Filter nutzen – oder künstlerische Techniken in Photoshop einsetzen.
Entweder bringen Sie Ihren Laptop mit Adobe Photoshop mit oder arbeiten im Unterricht am Mac in der Kunstwerkstatt. Kosten individuell nach Absprache.
Weitere Computer-Schulungen auf Anfrage.
ANMELDUNG zu allen Workshops & Kursen: GANZ EINFACH :-)
Bitte melden Sie sich frühzeitig per Mail oder telefonisch an.
Danach bekommen Sie eine Anmeldebestätigung und weitere Infos - zum Beispiel für die Überweisung der Kursgebühr.